Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

Seel - Siele, Wagengeschirr, Pferdegeschirr
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
2. Wortart | Substantiv: Neutrum |
Schreibvarianten (Auswahl) | Seel Seeltüüg Sääl Säältüüg |
Hochdeutsch |
Siele Gestränge Pferdegeschirr Wagengeschirr Sielenzeug Zuggeschirr |
Anmerkung | meist im Plural Selen oder Seeltüüg |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch sēle m. `Zugriemen, Tragriemen, Tragseil, Pferdegeschirr, Sielenzeug´ |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Seel | |
![]() |
Seel, Sääl, Sel |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Seel, Selentüüg |
![]() |
Seel (Sääl) |
![]() |
Seel (Sääl) |
![]() |