Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum | 
| Relevanz | Grundwortschatz | 
| Aussprachevarianten (Auswahl) | 
[ba:x] [baɐx] [bɛɐx] [bɪɛɐx]  | 
| Schreibvarianten (Auswahl)  |  Barg Berg Biärg  | 
| Hochdeutsch | 
 Berg Hügel Unebenheit Menge Haufen Erhöhung Anhöhe  | 
| Komposita | |
| Anbarg | 〉〉〉 | 
| Botterbarg | 〉〉〉 | 
| Goldbarg | 〉〉〉 | 
| Heidbarg | 〉〉〉 | 
| Iesbarg | 〉〉〉 | 
| Möhlenbarg | 〉〉〉 | 
| Sandbarg | 〉〉〉 | 
| Seebarg | 〉〉〉 | 
| Slottbarg | 〉〉〉 | 
| Sneebarg | 〉〉〉 | 
| Stückenbarg | 〉〉〉 | 
| Veerrodenbarg | 〉〉〉 | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch 1. berch, 2. barch, altsächsisch 1. berg, 2. barg |