Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:






för - für



Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartPräposition
RelevanzStrukturwort
Aussprachevarianten (Auswahl) [fø]
[fœ:ɐ]
[føɐ]
[foɐ]
[fy:ɐ]
Schreibvarianten
(Auswahl)
för
for
für
Hochdeutsch für
als
wie
Anmerkungas. furi, mnd. vör, hat ursprünglich die gleiche Bedeutung wie as. fora (`vor´ und wurde wie dieses mit dem Dat. und dem Akk. verbunden. Von Klaus Groth noch gleich geschrieben, Fritz Reuter trennt för und vör


Komposita
darför, dorför 〉〉〉
hierför 〉〉〉

Etymologie
aus mittelniederdeutsch vȫr, vōre, altsächsisch furi