Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

Buttje - kleiner Junge, Knirps, Stromer
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Schreibvarianten (Auswahl) | Buttje Buttjer Buttscher |
Hochdeutsch |
Knirps Stromer Junge Straßenjunge |
Anmerkung | In Mecklenburg ist es eine "neckende Bezeichnung des Hamburgers" (Wossidlo/Teuchert): "Hambörger Butscher, Geldverswutscher, Fingerlutscher". In Schleswig-Holstein auch: "Kieler Buttjer, Fingerlutscher" (Mensing, Bd. 1, Sp. 601) |
Etymologie | |
Buttjer, Buttcher, buttjern tritt zuerst Ende des 18. Jahrhundert auf (Schütze (1800) Bd. !, S. 190), weitere Belege s. Hambg. WB). Das Wort ist gebildet nach dem Fisch Butt (so schon Richey (1747), Schütze a.a.O). Andere Version: "wohl zu butt `plump, grob´" (Kück: Bd. 1, Sp. 281). Vgl. auch de.wikipedia |