Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Relevanz | Grundwortschatz |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[bro:t] [broʊt] [braut] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | Broot Braut Brout |
| Hochdeutsch |
Brot Lebensunterhalt Broterwerb |
| Anmerkung | Das Brotbacken Ende des 19. Jahunderts in Dithmarschen: H. Carstens: Datt Broudtbakkn |
| Komposita | |
| Avendbroot, Ovendbroot | 〉〉〉 |
| Badenbroot, Bodenbroot | 〉〉〉 |
| Botterbroot | 〉〉〉 |
| Groffbroot | 〉〉〉 |
| Immenbroot | 〉〉〉 |
| Kommissbrot | 〉〉〉 |
| Kummissbroot | 〉〉〉 |
| Loosbroot | 〉〉〉 |
| Middagbroot | 〉〉〉 |
| Wittbroot | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch brōt, altsächsisch brōd |