Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Regional | Norddeutschland gesamt |
| Wortart | Adjektiv |
| 2. Wortart | Adverb |
| Relevanz | Grundwortschatz |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[lyt] [lytç] [lytk] [lɪtç] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | lütt lüttj lüttk littj |
| Hochdeutsch |
klein lieb niedlich geringfügig geringwertig wenig einfach bescheiden niedriggestellt nachgiebig kleinlaut |
| Anmerkung | Bei flektierten Formen wird oft ein j (oder k) eingefügt : lüttje (lüttke), seltener auch in der nicht-flektierten Form: lüttj lüttk. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch lüttik diminutiv, `klein´, altsächsisch lût ´wenig´ |