Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:






Dreesch - Driesche, ruhender Acker, Ödland



Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartSubstantiv: Femininum
2. WortartSubstantiv: Maskulinum
Schreibvarianten
(Auswahl)
Dreesch
Dreisch
Driesch
Hochdeutsch Driesche
Ödland
AnmerkungWikipedia: Driesche oder auch Driesch, Triesch, Trischer, im Norden auch Dreisch oder Dreesch[1], sind alte Bezeichnungen für eine grasbewachsene, vorübergehend ackerbaulich ungenutzte Fläche, bzw. Brache, im Rahmen der Feldgraswirtschaft. Teilweise wurde der Begriff, davon abgeleitet, auch für grasbestandene, beweidete Flächen im Allgemeinen verwendet. Die sogenannte Drieschwirtschaft war eine urtümliche, extensive Form der landwirtschaftlichen Bodennutzung, die später oft von der ertragreicheren Dreifelderwirtschaft abgelöst wurde[2].


Etymologie
aus mittelniederdeutsch drêsch, drîsch