Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Regional | Norddeutschland gesamt |
| Wortart | Adjektiv |
| 2. Wortart | Konjunktion, Subjunktion |
| Relevanz | Grundwortschatz |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[aˈle:n] [aˈleɪn] [aˈlaɪn] [aˈle:nə] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | alleen allein allene |
| Hochdeutsch |
allein ausschließlich jedoch |
| Anmerkung | Wie im Hochdeutschen allein und alleine wird auch im Plattdeutschen alleen und allene grundsätzlich parallel gebraucht, im Plattdeutschen allerdings im Norden ganz überwiegend alleen, in Gebieten ohne e-Abfall überwiegend allene Das Adjektiv wird adverbiell gebraucht, (selten z.B. de allene Mann) |
| Komposita | |
| utbröden | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch allēne |