Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn)
Wörterbuch Dithmarschen
wahnen / wohnen - wohnen
| Wörterbuch | Dithmarschen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Schreibung: (Nordniederdt.) | wahnen |
| Hochdeutsch | wohnen |
| Aussprache: | [vo:n̩] |
| Schreibung: (aussprachenah) | wohnen |
| Konjugation | he, se, dat wahnt [vo:nd] wohnt he, se, dat wahn [vo:n] wohn |
| Quellen: Wörterbücher | |
| P. Neuber (2017): wohnen | |
| Quellen: linguist. Untersuchungen (Teuthonista) | |
| Wesseln (1901) | vōn [vo:n̩] |
| Burg (1913) | vòon̄² [vo:n̩] |
| Dithmarscher Autoren | |
| Klaus Groth | wahn´ 〉〉 |