Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn)
Wörterbuch Dithmarschen

stohlen - stehlen
Wörterbuch | Dithmarschen |
Wortart | Verb: starke Flexion |
Schreibung: (Nordniederdt.) | stohlen |
Hochdeutsch | gestohlen |
Aussprache: | [sto:ln̩] |
Schreibung: (aussprachenah) | stohlen |
Konjugation | ik: stehl stehl du stehlst stehlst he, se, dat stehlt stehlt wi, jüm/jü/ji, süm/se stehlt stehlt ik stohl stohl du stohlst stohlst he, se, dat stohl stohl wi, jüm/jü/ji, süm/se stohlen stohlen part.prät. stohlen [sto:ln̩] |
Quellen: Wörterbücher | |
P. Neuber (2017): stehlen |
Quellen: linguist. Untersuchungen (Teuthonista) | |
Wesseln (1901) | stōl̥n [sto:ln̩] |
Dithmarscher Autoren | |
Klaus Groth | stȩln 〉〉 |