Wilhelm Henze




74 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)

Niederdeutsche Werke nach Titel geordnet 〉〉

Eintrag 61 - 74 (von 74 gesamt)

Volkshumor 〉〉 : Teil: H. 2
Hannover: Otto, 1910

Dat probbate Mittel 〉〉 : Vortragsstück von W. Henze
Hannover: Otto, 1910

Calenbarger Kriut un Reuben 〉〉 : Vordräge
Hannover: Otto, 1908

Kristoffel Eike vor Gericht 〉〉
Hannover: Otto, 1908

Knartje un dei Knartjen 〉〉
1. Tsd.. Hannover: Otto, 1908

Festrede zur Fahnenweihe des Gesangvereins "Zauberflöte" 〉〉 : Gehalten vom Bauermeister, Großköthner und Liedervater Christian Meier
11. Tsd.. Hannover: Otto, 1907

Krischan Stümpel iut Brünjehiusen bie'n Fürsten Bismarck 〉〉
4. und 5. Tsd. Hannover: Otto, 1907

Jehann Drömel 〉〉 : Na'n ollen Döneken
Hannover: Otto, 1907

Wee Kunrad Bartels ut Lütjen-Baukholte dat Scheitepulwer erfunnen het 〉〉
Hannover: Otto, 1907

Dei Weenreisende un dei Wülwe 〉〉 : Nach Wilh. Schröder
Hannover: Otto, 1907

Der waise Rabbi 〉〉 : Humoreske
Hannover: Otto, 1906

Pinneberg als Delegierter 〉〉
Hannover: Otto, 1905

Hochdeutsch und Plattdeutsch 〉〉 : Soloscene mit Gesang
Hannover: Otto, 1903

Ut 'ner olen Stadt 〉〉 : Einbecker Erinnerungen
Hannover: Otto, 1898


61 - 74 (von 74)

vorherige Seite