Eberhard Barbi


* 1935 Magdeburg
+ 17.9.2017 Leezen (Mecklenburg)


Eberhard Barbi

geb. 1935 in Magdeburg als Sohn des Lehrers, Komponisten und Organisten Herbert Barbi, er macht das Abitur, ab 1955 eine Lehrerausbildung am Pädagogischen Institut Halle, er ist hier ab 1960 als Lehrer tätig, 1973 zieht er nach Pampow bei Schwerin, ist Lehrer und Chorleiter in Schwerin; er stirbt am 17. Sept 2017 in Leezen (Mecklenburg).

2004 Johannes-Gillhoff-Preis
2005 Ludwig-Reinhard-Kulturpreis

Permanenter Link zur Autorenseite


15 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)

Eintrag 1 - 15 (von 15 gesamt)

Weihnachts- un anner Leeder 〉〉
Schwerin: Stiftung Mecklenburg, 2018

Fröhjahrs- un Sommerleeder 〉〉
Schwerin: Stiftung Mecklenburg, 2018

Harwst- un Winterleeder 〉〉
Schwerin: Stiftung Mecklenburg, 2018

Kinnerleeder 〉〉
Schwerin: Stiftung Mecklenburg, 2018

Kennt ji all dat niege Leed [Chorpartitur] 〉〉 : heitere niederdeutsche Lieder
Pampow: Norwindpress, 2005

Un as dei Großvadder dei Großmudder nehm 〉〉 : Leeder von Friegerie un Hochtied
Pampow: NordwindPress, 2004

Allens is vergäten 〉〉 : Lieder aus der Zeit vom Abend bis zum Morgen
Pampow: NordwindPress, 2004

Wenn ma bie’m Buure deint ... 〉〉 : Berufe in niederdeutschen Liedern
Pampow: NordwindPress, 2004

Bottermelk un Klümp 〉〉 : niederdeutsche Chorlieder vom Essen und Trinken
Pampow: Nordwindpress, 2003

Hell in’t Finster schient de Sünn 〉〉 : ein Jahresreigen niederdeutscher Lieder
Pampow: NordwindPress, 2003

As Burlala geboren was 〉〉 : plattdeutsche Balladen un Vertellers
Pampow: Norwindpress, 2002

Dat is, as güng ein Singen up einmal dörch denn Dag 〉〉 : niederdeutsche Liebeslieder
Pampow: Nordwindpress, 2001

Annemarie, kumm danz mit mi 〉〉 : niederdeutsche Tanzlieder
Pampow: Nordwindpress, 2001

De Eikboom 〉〉 : mehr und weniger bekannte Lieder aus Mecklenburg
Schwerin: Normedia GmbH, 2000

Hoch kloppt dat Hart 〉〉 : Lieder zur Weihnachtszeit
Pampow: Nordwindpress, 2000