Bernard Hüsemann
* 1.9.1886 Münster
geb. am 1. September 1886 in Münster, er studiert hier Philologie, wird Lehrer und ist ab 1926 Rektor einer Realschule in [Marl-]Hüls.
Er schrieb vornehmlich Lustspiele im westfälischen Dialekt
mehr: LwA
 
 16 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)
			 Eintrag 1 - 16 (von 16 gesamt)
  Köster Klingebüel 〉〉 : Eine plattdeutsche Komödie in 2 Aufzügen
3.u.4. Aufl.. Münster i. W.: Greve,  1929
  De Hochtidsbidder 〉〉 : Plattdt. Vortragsbuch f. Polterabende u. Hochzeitsfeiern
Münster [Westf.]: Greve,  1928
  Herinfallen oder "Ick wette" 〉〉 : Ein plattdeutscher Studentenulk in einem Aufzug
Münster: Greve,  1927
  Lustig Platt 〉〉 : Mönsterländer Humor ut oller un nier Tid ; eine Sammlung für den Vortrag und das Haus
Münster: Greve,  1926
  De Quintenschliäger (Doktor Jansenius) 〉〉 : Große plattdeutsche Posse mit Gesang und Tanz
Münster i.W.: Greve,  1926
  Moders Krüß 〉〉 : Plattdeutsches Volksstück mit Gesang in 4 Aufz.
Münster i. W.: Greve,  1925
  Jans un Franz up Brutschau 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzuge
Münster i. W.: Greve,  1925
  De Piärdekur 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in 1 Aufzug
Münster i. W.: Greve,  1924
  Et geith üm! 〉〉 : Plattdeutscher Schwank in einem Aufzug
Münster i. W.: Greve,  1923
  De Kräömerskuorw 〉〉 : Ein plattdeutsches Lustspiel in einem Aufzug
Münster i. W.: Greve,  1922
  Köster Klingebüel 〉〉 : Eine plattdeutsche Komödie in 2 Aufzügen
Münster i. W.: Greve,  1921
  Wenns Rädchen schnurrt 〉〉
Münster: Greve,  1921
  Pläseerlik Platt 〉〉
Warendorf: Hetzer,  1920
  Düör de Blome oder Maidag un Naohsummer 〉〉 : Plattdeutsches Lustspiel in zwei Aufzügen mit Gesang
Münster i. W.: A. Greve,  1920
  Bur, holl stur 〉〉 : Münsterländer Bauernschwänke
Münster in W.: Westf. Vereinsdruckerei,  1918
  Münsterländer Liederkranz 〉〉
Münster i. W.: Coppenrath,  1915