Wilhelm Reichermann


* 6.2.1845 Kreuzburg
+ 26.2.1920 Königsberg


geb. am 6. Februar 1845 in Kreuzburg in Ostpreußen, er erlernt bei seinem Vater die Färberei, durchwandert als Geselle Deutschland, betreibt dann die Färberei seines Vaters, bis er die Wassermühle in Kreuzburg kauft; er stirbt 26. Februar 1920 in Königsberg.


mehr: 1,100 f.
Permanenter Link zur Autorenseite

Literatur über Autor und Werke (Sekundärliteratur) 〉〉


55 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)

Niederdeutsche Werke nach Titel geordnet 〉〉

Eintrag 1 - 20 (von 55 gesamt)


Landbriefträger Trostmann erzählt und andre Jeschichtes op ostpreißisch Platt 〉〉
Überarb. Neuaufl.. Leer: Rautenberg, 1989

Landbriefträger Trostmann erzählt und andre Jeschichtes op ostpreißisch Platt 〉〉
Leer: Rautenberg, 1983

Starker Tobbak 〉〉 : Eine Auslese der besten plattdütschen Spoaskes aus den 11 Bänden 'Ut Noatange'
München: Gräfe & Unzer, 1954

Doktraptökersch Suhl 〉〉
3. Aufl./Tsd. Königsberg: Bon, 1916

Ut e Kriegstied 〉〉 : e halwet Schock drollge Geschichtkes
Königsberg: Selbstverlag, 1915

Ut e Kriegstied 〉〉 : e halwet Schock drollge Geschichtkes
2. Aufl./Tsd. Königsberg: Selbstverlag, 1915

〉〉
Königsberg: Beyer, 1914

〉〉
2. Aufl./Tsd. Königsberg: Beyer, 1913

〉〉
2. Aufl./Tsd. Königsberg: Beyer, 1913

〉〉
Königsberg: Beyer, 1913

〉〉
Königsberg: Beyer, 1912

〉〉
2. Aufl./Tsd. Königsberg: Beyer, 1911

〉〉
Königsberg: Beyer, 1911

〉〉
7. Aufl./Tsd. Königsberg: Beyer, 1910

〉〉
Königsberg: Beyer, 1909

〉〉
Königsberg: Beyer, 1909

〉〉
Königsberg: 1908

〉〉
Königsberg: 1907


1 - 20 (von 55)

nächste Seite