Adolf Feldvoß


* 01.06.1888 Wandsbek
+ 10.03.1956 Kiel


geb. am 1. Juni 1888 in [Hamburg-]Wandsbek als Kind eines Arbeiters, er besucht das Lehrerseminar in [Bad] Segeberg, ist danach Volksschullehrer im Hamburger Raum, dann in Sonderburg, Nordschleswig, nach dem 1. Weltkrieg in Kiel, er wird 1928 Rektor in Kiel-Gaarden; er stirbt am 10. März 1956 in Kiel.

Langjähriger Vorsitzender des Kieler Vereins "Quickborn"

Mitteil. v. Enkel Adolf Feldvoß
Permanenter Link zur Autorenseite


Kleinere plattdeutsche Texte (Sammeleintrag) 〉〉
Ungedruckte Werke (Sammeleintrag) 〉〉


1 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)

Bornhöved 〉〉 : En nedderdütsch Drama in en Vörspel un 3 Akten
Kiel: Selbstverlag, 1927