Iven Kruse
* 11.4.1865 Ruhwinkel
+ 12.9.1926 Büdelsdorf
Redakteur

Johannes Kruse, geb. am 11. April 1865 in Ruhwinkel b. Bornhöved als Sohn eines Schmieds, er wächst hier auf, besucht die einklassige Volksschule, die Ausbildung auf der Präparande in Bramstedt 1880 bricht er ab, 1884 wird er Hilfsarbeiter in Kiel, 1885 beginnt er ein Volontariat bei der Kieler Zeitung,
Detlef von Liliencron gibt ihm den Künstlernamen Iven, auf sein Anraten geht Kruse 1891 als freier Schriftsteller nach München, kehrt 1892 desillusioniert nach Altona zurück, arbeitet als Redakteur (u.a. Hamburger Nachrichten,  Fremdenblatt, Kieler Zeitung, Niederdeutsche Rundschau) und freier Schriftsteller in Cuxhaven, Hamburg, Kiel und Flensburg; er stirbt am 10. September 1926 in Büdelsdorf b. Rendsburg.
Grab: Friedhof Bornhöved
Denkmäler, Benennungen: Straßennamen in Bornhöved, Büdelsdorf, Ruhwinkel
 12 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)
			 Eintrag 1 - 12 (von 12 gesamt)
  Iven Kruse - hoch- und niederdeutsche Balladen :  〉〉 : Neuauflage zu seinem 150. Geburtstag 11.4.2015
Bornhöved: Selbstverlag,  2015
Hrsg.
  [Hauptbd.] 〉〉
Bornhöved: Selbstverlag,  2009
Hrsg.
  Noten 〉〉
Bornhöved: Selbstverlag,  2009
  Platt- un hochdütsche Lyrik 〉〉 : Ut de nalaten un verstreute Schriften sammelt
2. Aufl.. Bornhöft: 2006
  Brocken und Krumen 〉〉 : Betrachtungen, Gedichte, Briefe
Wankendorf: Rudolph,  2000
  Dodenvolk 〉〉 : Vertellns un Riemels
Wankendorf: Rudolph,  1999
  Salz und Brot 〉〉 : Holsteinische Geschichten und Gedichte
Neumünster: Wachholtz,  1998
  Hoch- und niederdeutsche Balladen 〉〉
Bornhöved: Timmermann,  1996
  Zum stillen Unverhofft und andere Geschichten 〉〉 : Hoch- und plattdeutsch
2.Aufl.. Bornhöved: Timmermann,  1994
  Platt- un hochdütsche Lyrik 〉〉 : Ut de nalaten un verstreute Schriften sammelt
Bornhöved: 1981
Hrsg.
  Plattdütsch Wunnerhorn 〉〉 : Ole plattdütsche Volkleder sammelt, tosåmenstellt u. rutgewen
Tondern: Nordmark-Verl.,  1923
  Zum stillen Unverhofft und andere Geschichten 〉〉
Bremen: Schünemann,  1923