Hein Hoop


* 16.02.1927 Graasten
+ 25.05.1986 Bütteleck

Freier Künstler Freier Schriftsteller


Hein Hoop

geb. am 16. Februar 1927 in Graasten, Dänemark, er wird Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Journalist und Aktionskünstler, lebt auf der Halbinsel Eiderstedt; er stirbt am 25. Mai 1986 in [Witzwort-]Bütteleck.

Seine oft satirisch-irrwitzigen Texte wurden vielfach vertont, u.a. von Knut Kiesewetter, Hannes Wader, Fiede Kay.

Aver liekers
Permanenter Link zur Autorenseite


Werke in Hochdeutsch (Sammeleintrag) 〉〉
Sekundärliteratur (Sammeleintrag) 〉〉


11 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)

Eintrag 1 - 11 (von 11 gesamt)

Grimmige Märchen 〉〉 : In Hoch- und Plattdeutsch
3. Aufl.. Göttingen: Davids-Drucke, 1989

Ill.
Der Tod ist doch ein böser Bär 〉〉 : Ausgewählte Lieder in hoch- und niederdeutschen Nachdichtungen
2., verb. Aufl.. Davids-Drucke, 1988

De Roden Emmas 〉〉 : Komödie in dree Akte
Tönning-Katingsiel: H. Hoop, 1983

Grimmige Märchen 〉〉 : In Hoch- und Plattdeutsch
2., erw. Neuaufl.. Celle [u.a.]: Davids Dr.,, 1981

De Landkommun 〉〉 : Plattdt. Komödie mit Gesang in 3 Akten
Tönning: Eidam-Verl., 1979

Der Tod ist doch ein böser Bär 〉〉 : Ausgewählte Lieder in hoch- und niederdeutschen Nachdichtungen von Hein Hoop
Celle [u.a.]: Davids Dr., 1978

Grimmige Märchen 〉〉 : In Hoch- und Plattdeutsch
Celle [u.a.]: Davids-Drucke, 1978

Jakob Bütt un annere plattdütsche Geschichten un Riemels 〉〉
Hamburg: Struck, 1978

Strandholt 〉〉 : Plattdütsche Leedtexte
Bergen (Niederlande): van der Wal, 1977

De See is frie 〉〉 : Nüe plattdütsche Leder
Husum: Husum-Druck- und Verl.-Ges., 1976

Frisia (non) cantat 〉〉 : Humoristisch-volkstümliche, frivole und satirische Liedtexte in platt- und hochdeutscher Sprache
1. Aufl.. Katingsiel: Eidam-Verl., 1976